Unser Dirigent, Julien Theodor, hat uns im Frühjahr 2024 mitgeteilt, dass er aus privaten Gründen, seine Tätigkeit als Dirigent zum Ende des Jahres 2024 beenden möchte. Seitdem sind wir aktiv auf der Suche nach einem neuen musikalischen Leiter. Leider gestaltete sich diese Suche als schwierig, da auch viele andere Musikvereine in der Region ebenfalls nach Dirigenten suchen.
Hinzu kommt, dass wir seit der Corona-Pandemie mit einem Mitgliederschwund zu kämpfen haben und leider nur wenig Nachwuchs verzeichnen konnten. So zählt der Musikverein zum Ende des Jahres 2024 nur noch 19 aktive Musiker und Musikerinnen. Obwohl wir weiterhin in der Lage sind, gute Unterhaltungsmusik zu spielen (wie bei der Einstufung 2024 mit 81,4 % bewiesen), ist ein Verein mit so wenigen Musikern für einen motivierten Dirigenten kaum attraktiv. Ohne Dirigenten wird ein Musikverein langfristig jedoch nicht überleben können.
Da wir uns regelmäßig mit anderen Vereinen austauschen, wussten wir, dass es auch den Vereinen in der direkten Nachbarschaft ähnlich ergeht. Daher haben sich im November 2024 die Vorstände der Musikvereine aus Manderfeld, dem Ourgrund, Herresbach und Schönberg zu einer ersten Versammlung getroffen, um zu überlegen, wie man die Kräfte bündeln könnte, um diese schwierige Situation zu meistern. Die Idee: einen großen Musikverein aus den Vereinen der vier Dörfer zu gründen, und trotzdem die Gründervereine fortbestehen lassen. Nach interner Beratung in den vier Vereinen, haben die Vereine aus Manderfeld, Herresbach und Schönberg beschlossen, diesen Weg zu gehen. Der Musikverein aus dem Ourgrund hat beschlossen, vorerst dem Projekt nicht beizutreten. In den darauffolgenden Wochen haben sich die Vorstände der drei Vereine dann regelmäßig getroffen, um die Umsetzung des Projekts zu planen. Einen großen Erfolg konnten wir schon im Januar mit der Verpflichtung von Steven Gass als Dirigent verbuchen. Neben vielen Jahren Erfahrung als Dirigent, ist Steven auch bestens vernetzt in der ostbelgischen Musikverein-Szene. Ein echter Glücksgriff also für unser Vorhaben!
Heute können wir euch stolz mitteilen, dass wir die „Harmonie Ourklang“ gegründet haben. Der neue Verein zählt 60 Musiker und Musikerinnen: 29 aus Manderfeld, 20 aus Schönberg und 11 aus Herresbach. Ab dem 14. März werden wir jede Woche gemeinsam proben, im monatlichen Wechsel in Manderfeld und Schönberg. Unser erster gemeinsamer Auftritt wird am 2. Mai in Maldingen stattfinden. Ein wichtiger Termin, den ihr euch unbedingt vormerken solltet, ist das große Gründungskonzert am 11. Oktober 2025 in der Freizeithalle Schönberg.
Wie geht es jetzt mit dem Musikverein Schönberg weiter?
Wir werden auch weiterhin für unser Dorf da sein! Die gewohnten Auftritte wie Karneval, Kirmes, Maiennacht und andere Dorffeste werden wir auch in Zukunft bestreiten. Auch kirchliche Feste werden wir weiterhin musikalisch begleiten. Auf Wunsch spielen wir auch wie bisher auf Gold- oder Diamanthochzeiten, um Jubelpaaren zu gratulieren. Dann zwar mit einer kleineren Besetzung, aber immer noch so, dass für beste Stimmung gesorgt ist.
Denn falls ein Schönberger Musiker fehlen würde, können wir leicht Ersatz in der großen Mannschaft finden.
Außerhalb von Schönberg werden wir in Zukunft nur noch gemeinsam mit der „Harmonie Ourklang“ auftreten. Die Vereine aus Manderfeld uns Herresbach werden genauso vorgehen.
Wir würden uns freuen, wenn ihr auch in Zukunft dem Musikverein Schönberg die Treue haltet. Der beste Weg, dies zu tun, ist, unsere Konzerte zu besuchen – sei es die der „Harmonie Ourklang“ oder die des Musikvereins Schönberg.
Wir freuen uns auf das, was kommt und natürlich auf euren Besuch bei unseren Konzerten.
Präsident:
Mario MERTES
Tel.: +32 (0)475/ 45 92 34
Dirigent:
Steven GASS
Verkehrsverein Schönberg V.o.G.
c/o Michael Reinartz
König Baudouin Platz, Schönberg 5
B-4780 St. Vith